Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die an unseren Kundenservice gestellt werden, Fragen und Antworten zum Bestellablauf sowie praktische Tipps zur Ernährung Ihres Hundes mit PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgarung oder Ihrer Katze mit MeatCrisp aus dem Frischfleischtrockner.

Katzennahrung

MeatCrisp gibt es im 400g-, 1,5kg- und 3kg-Beutel.


Nein, bei PLATINUM können Sie sich darauf verlassen, dass wir im Rahmen der Entwicklung und Herstellung unserer Tiernahrungs- und Tierpflegeprodukte weder selbst Tests oder Versuche an Lebewesen jedweder Art vornehmen noch, dass wir Dritte mit solchen Versuchen beauftragen oder beauftragt haben. PLATINUM ist gelistet auf der offiziellen Liste von PETA Deutschland e.V. für Tiernahrung ohne Tierversuche

In PLATINUM MeatCrisp werden 83 % frisches Fleisch verarbeitet. Damit ist das Grundbedürfnis der Katze nach einem hohen Fleischanteil gedeckt. Im Gegensatz zu anderen Tieren gewinnen Katzen ihre Energie hauptsächlich aus Fleisch bzw. Protein, weshalb ihr Stoffwechsel auf einen hohen Proteingehalt in der Nahrung ausgelegt ist und Fleisch sehr gut verstoffwechseln kann.

Der Phosphorgehalt in MeatCrisp beträgt 1%.


Um einen Verlust des Aromas zu vermeiden, lagern Sie MeatCrisp bitte im Originalbeutel. Durch den integrierten Klettverschluss lässt sich dieser einfach und sicher immer wieder luftdicht verschließen.

Um eine Kontamination mit Parasiten oder Keimen zu vermeiden, raten wir von einem Umfüllen in andere Behältnisse ab.

MeatCrisp ist nach der Herstellung 18 Monate haltbar.

Mehrere kleine Mahlzeiten am Tag sind für Katzen am besten geeignet. Jedoch sollte sehr individuell entschieden werden wie viele Mahlzeiten Ihre Katze am Tag benötigt bzw. wie ihr Fressverhalten ist. Sie sollten nie mehr als eine Tagesration pro Tag anbieten. Bei Katzen, welche sich Ihre Portion selbst einteilen ist es möglich, die Tagesration 1 mal täglich aufzufüllen. Katzen, welche Ihre Portionen immer direkt auffressen, sollten jedoch mehrere kleinere Mahlzeiten pro Tag erhalten.

Auch eine Fütterung aus Futterautomaten ist möglich und MeatCrisp eignet sich dafür hervorragend. 

Katzen sind „Gewohnheitstiere“. Sie orientieren sich daran, was sie gewohnt sind zu fressen und nicht an der Qualität der Nahrung. Wir empfehlen daher für die Umstellung die Substitutionsmethode. Dabei wird das bekannte Katzenfutter schrittweise durch mehr und mehr MeatCrisp Katzennahrung ersetzt. So kann sich Ihre Katze langsam an den neuen, natürlichen Fleisch-Geschmack von MeatCrisp gewöhnen. Die anteilige Menge MeatCrisp kann über die folgenden Tage kontinuierlich erhöht werden. Nach etwa einer Woche hat sich die Katze in der Regel an die neue Nahrung gewöhnt.

Sollte Ihre Katze wider Erwarten die Nahrung trotzdem weiterhin verweigern, gehen Sie wieder zum bekannten Futter zurück und versuchen Sie die Umstellung in kleineren Schritten. Bitte lassen Sie Ihre Katze auf keinen Fall hungern, da dies für Ihre Katze lebensbedrohlich sein kann!

MeatCrisp wird mit einem Frischfleischtrockner zubereitet, mit diesem ist es erstmals gelungen, aus frischem Fleisch eine vollwertige Trockennahrung für Katzen zuzubereiten. Das Außergewöhnliche am Frischfleischtrockner: Er bewahrt die natürlichen Mikronährstoffe und Aminosäuren des frischen Fleisches. Denn der Frischfleischtrockner crispt frisches Fleisch mit weiteren für die Katzengesundheit wichtigen Zutaten bei niedriger Temperatur und zirkulierender Luft. Die langsame und gleichmäßige Trocknung bewahrt neben der richtigen Nährstoffzusammensetzung für die Katzengesundheit auch den natürlichen Geschmack des Fleisches. Daher ist MeatCrisp für Ihre Katze auch ohne Lockstoffe superlecker.

Adult Chicken: 3860/1000g

Sterilised Chicken: 3560/1000g

Kitten Chicken: 3960/1000g



Wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet? Dann schreiben Sie uns!

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Zum Kontaktformular