Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die an unseren Kundenservice gestellt werden, Fragen und Antworten zum Bestellablauf sowie praktische Tipps zur Ernährung Ihres Hundes mit PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgarung oder Ihrer Katze mit MeatCrisp aus dem Frischfleischtrockner.

Pflege

Nein, es sind ausschließlich Citruskernextrakte und Kräuteröle enthalten. Der Unterschied liegt in der Wirkung: Das Öl wirkt pflegend, entzündungshemmend und weicht den Zahnstein langfristig auf. Eine Säure würde nicht nur den Zahnstein, sondern auch Zähne und Zahnschmelz angreifen.

Der Anteil an Alkohol, gemessen auf die Dosis pro Anwendung, ist so gering, dass hierdurch keine Gefahr für den Hund oder die Katze besteht. Dadurch kann das Produkt selbst kranken Tieren bedenkenlos verabreicht werden. Es kann nicht ganz auf Alkohol verzichtet werden, da dieser als Träger der wirkenden Substanzen dient. Der Anteil ist jedoch noch geringer oder vergleichsweise identisch mit flüssigen Arzneimitteln, die auch für Kinder geeignet sind.

Nein, da es sich bei dem OralClean+Care nicht um ein Bleichmittel handelt und es auch keine Säuren enthält, wirkt es bei Verfärbungen nicht. Darum greift es aber auch den Zahnschmelz nicht an und wirkt sehr schonend.

Da in dem Produkt Kräuteröle enthalten sind wie z. B. Minze, ist uns von Tierheilpraktikern empfohlen worden, das Produkt nur nach Rücksprache im Zusammenhang mit einer homöopathischen Anwendung anzuwenden. Hier kann es vorkommen, dass die Wirkung des homöopathischen Mittels aufgehoben wird. Fragen Sie dazu bitte gezielt bei der kostenfreien Hotline 0800 3 64 36 63 (0800 DOGFOOD) nach.

Sollte sich die Katze die Applikation durch Verteilen des Gels auf der linken und auf der rechten Zahnreihe nicht gefallen lassen, besteht die Möglichkeit, der Katze das Gel mit einer Spritze zu verabreichen. In diesem Fall hat sich eine schmale, 1 ml-Spritze bewährt. In diese kann die Menge für das komplette Maul aufgezogen werden (für Katzen bis 5 kg Körpergewicht beträgt die Gel-Menge 1,2 cm pro Anwendung, umgerechnet sind dies ca. 0,3-0,4 ml pro Anwendung). Diese Menge wird dann auf einmal seitlich in das Maul gespritzt. Die Katze verteilt das Gel im Anschluss selbst durch die Zungenbewegung im Maul. Zur Entnahme des Gels mit der Spritze schrauben Sie einfach den gesamten Dosierdeckel ab und ziehen die gewünschte Menge direkt in die Spritze auf. Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, regelmäßig eine frische Spritze zu nutzen oder diese nach der Anwendung gründlich auszuspülen.

Wichtige Voraussetzung für die Anwendung von OralClean+Care ist auch bei Katzen ein gutes Medical Training, dies ist gerade bei Anwendungen in empfindlichen Zonen sehr wichtig. Somit haben Sie es nicht nur leichter zu Hause die Katze zu untersuchen oder ihr ggf. Medikamente zu verabreichen, sondern auch später beim Tierarzt. Verknüpft Ihre Katze die Anwendung positiv, ist die spätere Behandlung im Maulbereich einfacher. Sollten Sie Unterstützung oder eine Anleitung für das Medical Training benötigen, wenden Sie sich gerne an einen Trainer oder Ihren Tierarzt. Am besten starten Sie das Medical Trainings bereits in der Kittenphase, somit ist die Chance der Akzeptanz später höher.

Für eine geschmacklich höhere Akzeptanz können Sie gerne unser OralClean+Care Wild Salmon ausprobieren.

OralClean+Care Wild Salmon enthält noch zusätzlich etwas Lachsöl, welches die Akzeptanz erhöhen kann.

Unser OralClean+Care Gel oder Spray unterscheidet sich ausschließlich in der Anwendung. Während das Gel direkt mit dem Finger auf die Zähne aufgetragen wird, ist das Spray gezielt mit Sprühstößen direkt ins Maul zu verabreichen. Beim Auftragen des Gels ist es notwendig, dem Tier ins Maul zu fassen, wohingegen das Spray beim Sprühstoß Geräusche auslöst. Je nach Charakter des Hundes oder der Katze sollte die jeweilige Anwendungsmöglichkeit gewählt werden.

Bewahren Sie die Flasche dann bitte auf dem Kopf stehend auf.

Stellen Sie das Gel in den Kühlschrank, dadurch ändert sich die Konsistenz und es wird etwas zähflüssiger. Wenn Sie das Gel dann zusätzlich noch auf den Kopf stellen, können Sie die Flasche leichter komplett entleeren.

Nein, da OralClean+Care nur rein natürliche Inhaltsstoffe enthält, ist es für den Organismus des Hundes oder der Katze vollkommen ungefährlich und kann bedenkenlos verwendet werden.


Wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet? Dann schreiben Sie uns!

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Zum Kontaktformular

Newsletter – rundum informiert

Wir stellen monatlich aktuelle Themen rund um den Hund oder um die Katze für Sie zusammen, damit Sie nichts mehr verpassen.

Jetzt abonnieren