Hundefutter aus Fleischsaftgarung von PLATINUM Snacks aus Fleischsaftgarung

Snacks aus Fleischsaftgarung sind ideal als Belohnung, zum Training und Wettkampf. Fleischsaftgarung ist eine besondere Zubereitungsart von Frischfleisch, die in der Küche entstanden ist, nicht in der Futtermittelindustrie. Vorbild waren Techniken, die Spitzenköche oft verwenden, um Fleisch durch den Fleischsaft schmackhafter und auch gesünder zuzubereiten. Die Fleischsaftgarung ist eine ausgewählte Kombination dieser Zubereitungstechniken, angepasst an die körperlichen Bedürfnisse und Interessen des Hundes.

Bei der Fleischsaftgarung wird Frischfleisch wie in der Küche nur im eigenen nähstoffreichen Fleischsaft gegart. Unsere Snacks entstehen, wenn das Frischfleisch über einen langen Zeitraum bei niedriger Temperatur gegart und der Fleischsaft dabei stetig durch die Kochtechnik des Reduzierens konzentriert wird.

Durch die Fleischsaftgarung entstehen die von Hundefreunden so geschätzten, wichtigen Eigenschaften unserer Snacks:

Die Fleischsaftgarung bewahrt die biologisch wichtigen Nährstoffe. Die Gründe dafür liegen in

  • dem nährstoffreichen Fleischsaft im Frischfleisch,
  • der niedrigen Gartemperatur und
  • der Beigabe von kaltgepressten Ölen erst nach Abkühlung bei Raumtemperatur.

Die Fleischsaftgarung bewirkt einen Hochgenuss für Ihren Hund, ganz ohne Lock- und Aromastoffe, ohne Farb- und Geruchsstoffe und ohne Geschmacksverstärker.
Die Gründe dafür sind:

  • Die niedrige Gartemperatur: Sie bewahrt viele Aromen im natürlichen Fettanteil des Frischfleisches.
  • Das Reduzieren: Eine zur Fleischsaftgarung gehörende Zubereitungstechnik, die vielen aus der Küche bekannt ist. Durch das sanfte Einkochen (Reduzieren) verringert sich der Feuchtigkeitsgehalt im Fleischsaft, wodurch der natürliche Fleischgeschmack intensiver wird.

Eine Zubereitungstechnik der Fleischsaftgarung ist das Reduzieren, eine gute alte Kochkunst. Das Reduzieren bringt die natürlichen Aromen stärker zum Vorschein und bewirkt eine Bindung (Verdickung), die unsere Snacks kaubar-weich machen. Snacks aus Fleischsaftgarung werden somit allein durch den Fleischsaft des Frischfleisches kaubar-weich.

Die Fleischsaftgarung bewirkt, dass unsere Snacks hochverdaulich sind. Der Grund dafür liegt in der großen Frischfleischmenge, die Fleischsaftgarung erst möglich macht. Auf Fleisch ist das Verdauungssystem unserer Hunde ausgerichtet. Das heißt, Hunde verdauen Fleisch schneller und verwerten es auch besser als wir Menschen. Daher sind Snacks aus Fleischsaftgarung naturgegeben passend für eine leichte Verdauung und wirkungsvolle Nahrungsverwertung.

Die Fleischsaftgarung bewirkt, dass unsere Snacks nicht im Bauch aufquellen. Dadurch bleiben Aufmerksamkeit und Motivation Ihres Hundes erhalten.

Snacks aus Fleischsaftgarung enthalten nur die notwendigen Kohlenhydrate für die Hundegesundheit und diese sind glutenfrei, weizenfrei, sojafrei und gentechnikfrei. Denn zu viele Kohlenhydrate verzögern die Verdauung und sind eine häufige Ursache von Zahnstein. Durch die Reduzierung der Kohlenhydratmenge auf die gesundheitlich notwendige Menge wird

  • die Verdauung erleichtert,
  • die Zahnsteinbildung reduziert.

In einer Welt voller Werbeversprechen ist gutes von schlechtem kaum zu unterscheiden.
Daher haben wir im August 2020 den TÜV SÜD ELAB (heute ELAB Analytik GmbH) damit beauftragt, unsere Hundenahrung aus Fleischsaftgarung regelmäßig und unabhängig zu testen und alle Prüfparameter online für jedermann einsehbar zu veröffentlichen.

Die Prüfparameter als Fragen formuliert:

Werden die fleischsaftgegarten Snacks tatsächlich aus der beworbenen Frischfleischmenge zubereitet?

  • Ja, das bestätigt die regelmäßige und unabhängige Prüfung

Stimmen die Deklarationen auf den Verpackungen?

  • Ja, das bestätigt die regelmäßige und unabhängige Prüfung

Sind die fleischsaftgegarten Snacks unbedenklich hinsichtlich Schadstoffen wie Keime, Bakterien (Enterobacteriaceen, E. coli, Präsumtive Bacillus cereus, Staphylokken, Clostridium perfringens, Salmonellen und weitere), Hefen/Schimmelpilze sowie Schwermetallen und Mykotoxinen?

  • Ja, das bestätigt die regelmäßige und unabhängige Prüfung

Weitere Informationen auf: www.elab-analytik.de/platinum/

Hundefutter unabhängig geprüft

Unsere Produkte

Belohnungsstäbchen – Huhn + Lamm
4.91/5.00
ab 5,49 € Grundpreis: 18,30 €/kg
Belohnungshappen – Huhn + Lamm
4.89/5.00
ab 5,49 € Grundpreis: 18,30 €/kg
Belohnungsstäbchen – Huhn + Kaninchen
4.91/5.00
ab 5,49 € Grundpreis: 18,30 €/kg
Snacks – Sorten-Mix
4.91/5.00
ab 15,79 € Grundpreis: 17,54 €/kg

Leckerlies aus Frischfleisch (Snacks Hund)

Bereits ein kurzer Blick auf das Gebiss eines Hundes zeigt unmissverständlich: Es ist für Fleisch gemacht. Fangzähne und Reißzähne findet man nicht bei einem Pflanzenfresser. Ebenso ist der Hundedarm optimiert für die Resorption von Nährstoffen aus Fleisch, denn der Hundedarm ist kurz ‒ deutlich kürzer als beim Menschen und um ein Vielfaches kürzer als bei einem reinen Pflanzenfresser. Der Aufbau des Hundekörpers lässt daher keinen Zweifel daran, dass mit Fleisch als Nahrungshauptbestandteil ein körperliches Wohlbefinden und eine dauerhafte Gesundheit erreicht werden können. Aus diesem Grund haben wir auch bei den Leckerlies von Anfang an auf Fleisch gesetzt. Die Rede ist hier von Frischfleisch und nicht von Fleischmehl und tierischen Nebenerzeugnissen.

Hundeleckerlies aus Fleischsaftgarung (Snacks Hund)

Fleisch wird durch Erwärmung verdaulicher. Wissenschaftler der Harvard University haben herausgefunden, dass durch Hitze denaturierte Eiweiße schneller verdaut werden können als rohes Fleisch. Das gilt für Menschen wie für Tiere. Außerdem tötet das Erhitzen des Fleisches möglicherweise vorhandene Krankheitserreger (Keime und Bakterien) ab, was dem Körper eine energieaufwendige Infektionsabwehr erspart.

Deshalb garen wir Frischfleisch zu Leckerlies (Snacks Hund). Die Garmethode nennt sich Fleischsaftgarung. Dabei wird Frischfleisch nur im eigenen Fleischsaft gegart, wie in der Küche. Gemeint ist nicht die Alltagsküche, sondern die Gourmetküche, wo Köche besondere Garmethoden nutzen, um Fleisch durch den Fleischsaft schmackhafter und auch gesünder zuzubereiten. Die Fleischsaftgarung verbindet eine Auswahl dieser Garmethoden für die Zubereitung von leckeren und nährstoffreichen Leckerlies (Snacks Hund).

Hundeleckerlies aus Fleischsaftgarung entstehen, wenn Frischfleisch im eigenen Fleischsaft lange bei niedriger Temperatur gegart und der Fleischsaft dabei stetig reduziert wird. Die verbleibende Restfeuchte des Fleischsafts macht unsere Leckerlies aus Fleischsaftgarung kaubar-weich, und das Reduzieren des Fleischsafts verstärkt den Fleischgeschmack und den Fleischgeruch der Hundeleckerlies auf eine natürliche Weise. Daher kommt fleischsaftgegarte Hundeleckerlies (Snacks Hund) ohne Geschmacksverstärker, ohne Lockstoffe und ohne Geruchsstoffe und natürlich auch ohne Konservierungsstoffe aus. Die niedrige Gartemperatur schont zudem die Nährstoffe von Fleisch und Fleischsaft für die Hundeleckerlies (Snacks Hund). Für den Nahrungsaufschluss von Fleisch ist das Verdauungssystem des Hundes gemacht, weshalb fleischsaftgegarte Leckerlies (Snacks Hund) hervorragend in Energie umgewandelt und für den Körper genutzt werden können. Die von Natur aus hohe Verdaulichkeit zeigt sich auch dadurch, dass die Hundeleckerlies aus Fleischsaftgarung nicht im Magen aufquellen, wie extrudierte Leckerlies (Snacks Hund).

Leckerlies Welpe, Junghund, Senior - Leckerlies Allergien und Unverträglichkeiten

Hundeleckerlies aus Fleischsaftgarung ergänzen die tägliche Ernährung ihres Hundes mit Hundenahrung aus Fleischsaftgarung. Zusammen bilden Hundenahrung und Hundeleckerlies aus Fleischsaftgarung eine rundum ausgewogene und gesunde Ernährung. Zusätzliche Leckerlies (Snacks Hund), die nicht aus der Fleischsaftgarung stammen, können zu einer Gewichtszunahme oder gar zu Magenverstimmungen und Durchfall führen.

Fleischsaftgegarte Hundeleckerlies (Snacks Hund) eignen sich für alle Hunderassen und Altersgruppen (Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde und alte Hunde) sowie Hunde mit Allergien und Unverträglichkeiten.