Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Unsere Verkaufs-Kanäle und damit einhergehend die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen richteten sich ausschließlich an Endverbraucher, und somit an Privatpersonen, die nicht gewerblich oder selbständig beruflich mit den von PLATINUM GmbH & Co. KG gelieferten Waren handeln.

Umfasst sind alle Verkaufs-Kanäle, inkl. Online-Shop, Telefon, E-Mail, Fax und Werksverkauf.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart

2. Vertragspartner, Kundenbetreuung

Der Kaufvertrag kommt zustande mit PLATINUM GmbH & Co. KG. Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Webseite.

3. Vertragsabschluss

Unser Werksverkauf sowie unsere Webseite stellen lediglich einen Verkaufsprospekt dar. Die An¬ge¬bo¬te von Platinum GmbH & Co. KG sind freibleibend. Die angebotenen Preise sind bindend und enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Durch die Darstellung der Produkte im Werksverkauf und auf unserer Webseite fordern wir Sie auf, verbindliche Angebote (Bestellungen) abzugeben. Bestellungen können per Online-Shop, E-Mail, Telefon oder Fax übermittelt werden.

Bei Bestellungen in unserem Online-Shop erfolgt Ihre Angebotsabgabe durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ und bezieht sich auf die im Warenkorb enthaltene Ware. Bei Bestellungen in unserem Online-Shop erhalten Sie unmittelbar im Anschluss eine Übersicht Ihrer Bestellung per E-Mail. Diese Bestellübersicht stellt noch keine verbindliche Annahme dar. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch die Zulieferer von PLATINUM GmbH & Co KG. Dieser Vorbehalt gilt nicht für den Fall, dass die Nichtlieferung von PLATINUM GmbH & Co KG zu vertreten ist. Der Kaufvertrag kommt bei den Zahlungsarten "Vorauskasse", "Lastschrift" und beim Kauf auf Rechnung erst mit Zusendung einer entsprechend gekennzeichneten Auftragsbestätigung zustande. Dies erfolgt regelmäßig durch Versendung einer entsprechenden E-Mail innerhalb von 5 Tagen. Bei den Zahlungsarten PayPal, Kreditkarte, SOFORT Überweisung und iDEAL kommt der Vertrag bereits mit Ihrer Zahlungsanweisung zustande.

Bei Bestellungen per Telefon, E-Mail oder Fax erfolgen die Angebotsabgaben durch Übermittlung der Bestellmenge entweder fernmündlich oder schriftlich. Mit der Bestellung einer Ware erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen und ist an diese Bestellung 14 Tage ab Zugang bei der PLATINUM GmbH & Co. KG gebunden. Der Kaufvertrag kommt bei den Zahlungsarten "Vorauskasse" und "Lastschrift" erst mit Zusendung einer entsprechend gekennzeichneten Auftragsbestätigung zustande. Dies erfolgt regelmäßig durch Versendung einer entsprechenden E-Mail innerhalb von 5 Tagen.

Bei Bestellungen in unserem Werksverkauf erfolgt Ihre Angebotsabgabe durch die Auswahl der gewünschten Waren. Der Kaufvertrag kommt hier bei Erstellung der Rechnung im Werksverkauf zustande. 

4. Mengenbegrenzung & gewerblicher Weiterverkauf

Der Verkauf der Ware erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen ausschließlich zur privaten Nutzung. Die gewerbliche Weiterveräußerung ist nicht gestattet.

5. Versandkosten

Wir liefern ab einem Bestellwert von 29 € frei Haus. Sie zahlen keine zusätzlichen Versandkosten! Bei einem geringeren Bestellwert fällt ein Versandkostenanteil von 4,90 € für Lieferungen nach Deutschland und von 6,90 € für Lieferungen nach Österreich, Belgien, Frankreich und in die Niederlande an. Im Werksverkauf ist ausschließlich die direkte Mitnahme der Ware möglich, es fallen keine Versandkosten an.

6. Bezahlung

Der Kaufpreis ist stets mit Erhalt der Ware fällig. 

Die Bezahlung kann im Online-Shop per Vorauskasse, Lastschrift, PayPal, Kreditkarte, SOFORT Überweisung, iDEAL oder per Kauf auf Rechnung erfolgen. 

Die Bezahlung kann bei Bestellungen per Telefon, E-Mail oder Fax per Vorauskasse oder Lastschrift erfolgen. 

Im Werksverkauf kann die Bezahlung in bar, per EC-Karte, Kreditkarte oder Lastschrift erfolgen.

Vorauskasse

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorauskasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Kunden- und Auftragsnummer als Verwendungszweck an. Im Fall von Retouren werden wir Ihnen den Gutschriftsbetrag auf Ihr Bankkonto zurückerstatten.

Zahlung per Lastschrift

Die Abbuchung des Kaufpreises von Ihrem Konto erfolgt 7 Tage nach Rechnungsdatum. In Ausnahmefällen kann die Lastschrift aufgrund von Zustellungsverzögerungen vor Erhalt der Ware erfolgen.

Wenn Sie Lastschrift als Zahlart wählen, werden Sie nach Ihrer Bankverbindung gefragt. Mit der Bestätigung Ihrer Bestellung erteilen Sie ein Lastschriftmandat, das zum Einzug des Kaufbetrags ermächtigt. Falls Sie sich für Lastschrift entscheiden, können Ihre Daten (insbesondere Ihr Name und Ihre Kontaktdaten) an die Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstrasse 11, 41460 Neuss, zur Bonitätsprüfung weitergegeben werden. Sollte diese Prüfung nicht das gewünschte Ergebnis bringen, da z.B. die Daten nicht eindeutig zugeordnet werden können, bieten wir Ihnen automatisch andere, verfügbare Zahlarten an. Die Informationen gem. Art. 14 der EUDatenschutz-Grundverordnung zu der bei der Creditreform Boniversum GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: www.boniversum.de/EU-DSGVO. Im Fall von Retouren überweisen wir Ihnen den Gutschriftsbetrag auf Ihr beim Kauf angegebenes Bankkonto.

Zahlung per PayPal

Sie können in unserem Online-Shop per PayPal bezahlen. Nachdem Sie PayPal als Zahlart ausgewählt haben, werden Sie auf PayPal weitergeleitet. Dort können Sie mit Ihrem PayPal-Benutzernamen und Passwort authentifizieren. Sollten Sie noch über kein PayPal-Konto verfügen, können Sie sich bei PayPal registrieren. Im Fall von Retouren wird der Betrag wieder Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

Zahlung per Kreditkarte

Sie können in unserem Online-Shop bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren folgende Kreditkarten: VISA und MasterCard. Wählen Sie bitte während des Kaufvorganges die entsprechende Karte aus und tragen Sie die erforderlichen Daten in die dafür vorgesehenen Felder ein. Die Kreditkartendaten werden per SSL verschlüsselt übertragen. Dies können Sie am „https“ in der Adressleiste in Ihrem Browser auf den Bezahlseiten erkennen. Somit ist Ihr Einkauf per Kreditkarte bei uns sehr sicher. Die Belastung Ihrer Kreditkare erfolgt nach dem Versand Ihrer Bestellung.

Um die Sicherheit bei der Kreditkartenzahlung zu erhöhen, wird das Kreditkartensicherheitsverfahren 3D-Secure verwendet. Dieses Verfahren wird bei VISA-Karten Verified by VISA genannt und bei MasterCard-Karten MasterCard Secure Code. Sollte Ihre Kreditkarte 3D-Secure-fähig sein, werden Sie automatisch auf die Seite Ihrer Bank weitergeleitet. Dort können Sie durch Eingabe Ihres persönlichen SecureCodes und Ihres Passwortes die Transaktion bestätigen. Sollten Sie Ihre Kreditkarte für das 3D-Secure-Verfahren noch nicht registriert haben, können Sie dies im Rahmen des Bezahlprozesses tun. Nach der 3D-Secure Authentifizierung werden Sie automatisch wieder zum Shop weitergeleitet. Im Fall von Retouren wird der entsprechende Betrag der belasteten Kreditkarte gutgeschrieben.

Zahlung per SOFORT Überweisung

SOFORT Überweisung ist das Online-Überweisungsverfahren der SOFORT GmbH. Nachdem Sie SOFORT Überweisung als Zahlart gewählt und die Bestellung bestätigt haben, werden Sie zu SOFORT weitergeleitet. Dort können Sie mit Ihren Online-Banking Daten bzw. mit Ihrer PIN und einer TAN die Online-Überweisung ausführen. SOFORT Überweisung entspricht den hohen Sicherheitsstandards des Online-Bankings und verfügt über TÜV-geprüften Datenschutz. Im Fall von Retouren werden wir Ihnen den Gutschriftsbetrag auf Ihr Bankkonto zurückerstatten.

Zahlung per iDEAL

iDEAL ist das Online-Überweisungsverfahren der Currence iDEAL B.V.. Nachdem Sie iDEAL als Zahlart gewählt und die Bestellung bestätigt haben, werden Sie zu iDEAL weitergeleitet. Dort können Sie mit Ihren Online-Banking Daten bzw. mit Ihrer PIN und einer TAN die Online-Überweisung ausführen. iDEAL entspricht den hohen Sicherheitsstandards des Online-Bankings. Im Fall von Retouren werden wir Ihnen den Gutschriftsbetrag auf Ihr Bankkonto zurückerstatten.

Kauf auf Rechnung

Beim Kauf auf Rechnung beträgt das Zahlungsziel 14 Tage ab Rechnungsdatum. Nach dem Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie die Rechnung per E-Mail, in der die Bankverbindung und den Verwendungszweck genannt werden. Bitte überweisen Sie nur auf das genannte Konto und geben Sie bitte den Verwendungszweck richtig an, damit die Zuordnung der Zahlungen vorgenommen werden kann.

Falls Sie sich für Kauf auf Rechnung entscheiden, können Ihre Daten (insbesondere Ihr Name und Ihre Kontaktdaten) an die Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstrasse 11, 41460 Neuss, zur Bonitätsprüfung weitergegeben werden. Sollte diese Prüfung nicht das gewünschte Ergebnis bringen, da z.B. die Daten nicht eindeutig zugeordnet werden können, bieten wir Ihnen automatisch andere, verfügbare Zahlarten an. Die Informationen gem. Art. 14 der EUDatenschutz-Grundverordnung zu der bei der Creditreform Boniversum GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: www.boniversum.de/EU-DSGVO. Im Fall von Retouren wird der entsprechende Betrag dem Bankkonto, von dem Sie die Überweisung getätigt haben, gutgeschrieben.

Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder durch PLATINUM GmbH & Co. KG anerkannt sind. 

Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht und rechtskräftig festgestellt oder durch PLATINUM GmbH & Co. KG anerkannt wurde.

7. Selbstabholung

Bestellungen per Online-Shop, Telefon, E-Mail oder Fax liefern wir nur im Versandweg aus. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Für Kunden in unserer Nähe bieten wir Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr einen Werksverkauf an, bei dem Sie die Ware direkt vor Ort erwerben können.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und zu lagern. 

Der Kunde ist verpflichtet, PLATINUM GmbH & Co. KG unverzüglich mitzuteilen, sofern Dritte auf die Ware zugreifen (Pfändung) oder die Ware beschädigt bzw. vernichtet wird. 

Ebenso ist der Kunde verpflichtet, den eigenen Wohnsitzwechsel unverzüglich PLATINUM GmbH & Co. KG mitzuteilen.

9. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

10. Widerrufsbelehrung

Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Versandbestellungen.

Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PLATINUM GmbH & Co. KG, Am Ockenheimer Graben 23, 55411 Bingen, Telefon 0800 3643663, Fax +49 6721 30593-29, info@platinum.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An PLATINUM GmbH & Co. KG, Am Ockenheimer Graben 23, 55411 Bingen, Fax +49 6721 30593-29, info@platinum.com:

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum


______________________

(*)Unzutreffendes streichen.

Ende Muster Widerrufsformular

Bitte nutzen Sie gerne unseren kostenfreien Abholservice für die Rücksendung. Setzen Sie sich hierzu einfach kurz mit unseren Mitarbeitern unter Verwendung der genannten Kontaktdaten in Verbindung und vereinbaren einen Abholtermin durch den Logistikpartner DHL.

Helfen Sie uns, unnötige Kosten durch Strafporto zu vermeiden und frankieren Sie bitte das Paket ausreichend. Wir behalten uns vor, eventuell anfallendes Strafporto vom Erstattungsbetrag abzuziehen.

Sie dürfen die Ware vorsichtig und sorgsam prüfen. Das Rückgaberecht bezieht sich ausschließlich auf noch vorhandene Ware. 

11. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung Widerruf und Rückgabegarantie

(1) Wir machen von der Möglichkeit Gebrauch, Ihnen im Rahmen der Ausübung des in der vorstehenden Belehrung wiedergegebenen gesetzlichen Widerrufsrechtes wie folgt die Kosten der Rücksendung aufzuerlegen: Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

(2) Die Rücksendung ist im Rahmen der 100 Tage Geld-zurück-Garantie bis zum Ablauf von 100 Kalendertagen nach Rechnungsdatum für Sie kostenfrei, soweit diese über unseren Logistikpartner DHL in der in der Garantie genannten Weise veranlasst wird. Diese Rückgabemöglichkeit besteht neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht, welches hierdurch nicht beschränkt wird. Setzen Sie sich hierzu einfach mit unseren Mitarbeitern unter Verwendung der genannten Kontaktdaten in Verbindung und vereinbaren einen Abholtermin.

12. Gesetzliche Gewährleistungsrechte

Bei unseren Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.

Sollte die ge­lie­fer­te Wa­re man­gel­haft sein , kann der Kun­de wäh­len, ob die Nach­er­fül­lung durch Nach­bes­se­rung oder Er­satz­lie­fe­rung er­fol­gen soll. PLATINUM GmbH & Co. KG ist je­doch be­rech­tigt, die Art der ge­wähl­ten Nach­er­fül­lung zu ver­wei­gern, wenn sie nur mit un­ver­hält­nis­mä­ßi­gen Kos­ten mög­lich ist und die an­de­re Art der Nach­er­fül­lung oh­ne er­heb­li­che Nach­tei­le für den Kun­den bleibt.

Schlägt die Nach­er­fül­lung fehl, kann der Kun­de nach sei­ner Wahl He­rab­set­zung der Ver­gü­tung (Min­de­rung), Rück­gän­gig­ma­chung des Ver­trags (Rück­tritt) oder Er­satz des Scha­dens statt der Er­fül­lung ver­lan­gen.

Bei nur ge­ring­fü­gi­gen Män­geln steht dem Kun­den kein Rück­tritts­recht zu.

Wählt der Kun­de we­gen ei­nes Rechts- oder Sach­man­gels nach ge­schei­ter­ter Nach­er­fül­lung den Rück­tritt vom Ver­trag, steht ihm da­ne­ben kein Scha­dens­er­satz­an­spruch we­gen des Man­gels zu.

Wählt der Kun­de nach ge­schei­ter­ter Nach­er­fül­lung Scha­dens­er­satz, ver­bleibt die Wa­re beim Kun­den, wenn ihm dies zu­mut­bar ist. Der Scha­dens­er­satz be­schränkt sich auf die Dif­fe­renz zwi­schen Kauf­preis und Wert der man­gel­haf­ten Sa­che. Dies gilt nicht, wenn PLATINUM GmbH & Co. KG die Ver­trags­ver­let­zung arg­lis­tig ver­ur­sacht ha­ben soll­te.

Die Gewährleistungsfrist be­trägt zwei Jah­re ab Lieferung der Wa­re. Bei ge­brauch­ten Sa­chen be­trägt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Wa­re.

Ga­ran­tien im Rechts­sin­ne er­hält der Kun­de durch PLATINUM GmbH & Co. KG nicht. Hers­tel­ler­ga­ran­tien blei­ben hier­von un­be­rührt.

13. Verhaltenskodizes

Wir haben uns dem Trusted Shops Verhaltenskodex unterworfen. Eine Aufstellung der Qualitätskriterien finden Sie unter http://www.trustedshops.de/guetesiegel/einzelkriterien.html

14. Vertragstextspeicherung

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten zu. Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen. Im Werksverkauf sind die AGB auf Verlangen einsehbar.

15. Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch. Im Rahmen der Auslegung der vorgenannten Regelungen geht die deutsche Fassung vor.

16. Maßgebliches Recht und Gerichtsstand bei kaufmännischen und öffentlich-rechtlichen Kunden

Geltung deutschen Rechts
Für die Geschäftsverbindung zwischen dem Kunden und PLATINUM GmbH & Co. KG gilt deutsches Recht.

Gerichtsstand für Inlandskunden

Ist der Kunde ein Kaufmann und ist die streitige Geschäftsbeziehung dem Betrieb seines Handelsgewerbes zuzurechnen, so kann die PLATINUM GmbH & Co. KG diesen Kunden an dem zuständigen Gericht verklagen; dasselbe gilt für eine juristische Person des öffentlichen Rechts und für öffentlich-rechtliche Sondervermögen.

Gerichtsstand für Auslandskunden

Die Gerichtsstandsvereinbarung gilt auch für Kunden, die im Ausland eine vergleichbare gewerbliche Tätigkeit ausüben, sowie für ausländische Institutionen, die mit inländischen juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder mit einem inländischen öffentlich-rechtlichen Sondervermögen vergleichbar sind.

17. Gutscheine

Kostenpflichtiger übertragbarer Geschenkgutschein

Die im PLATINUM Online-Shop erworbenen Geschenkgutscheine können ausschließlich online unter www.platinum.com eingelöst werden.
Der Gutschein und evtl. Restguthaben sind 3 Jahre ab dem Kauf des Gutscheins gültig.
Der Gutscheinwert muss nicht komplett mit einer Bestellung verbraucht werden. Eventuelle Restguthaben werden gespeichert und können mit erneuter Eingabe des Gutscheincodes bei zukünftigen Bestellungen verwendet werden.
Der Gutschein kann nur vor dem Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
Der Gutschein darf nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.
Das Gutschein-Guthaben kann weder in Bargeld ausgezahlt werden noch wird es verzinst.
Der Gutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht für Fälle in denen der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

18. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSGB

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

19. Abonnement 

Die PLATINUM GmbH & Co. KG bietet im Online-Shop für bestimmte Produkte den Kauf per Abonnement an. Durch den Abschluss des Abonnements kommt die Vereinbarung zustande. Die Abonnementbedingungen sind hinterlegt unter: https://www.platinum.com/Service/Abonnement/

Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden, ohne Angabe von Gründen. Bei jeder Folgebestellung bleibt die Geltung der Abonnementbedingung unverändert.


PLATINUM GmbH & Co. KG / 01.01.2024

Newsletter – rundum informiert

Wir stellen monatlich aktuelle Themen rund um den Hund oder um die Katze für Sie zusammen, damit Sie nichts mehr verpassen.

Jetzt abonnieren