Durchfall bei Katzen: Ursachen und Tipps
In diesem Ratgeber-Artikel erwarten Sie folgende Inhalte:
Hilfe, meine Katze hat Durchfall
Wie erkenne ich, dass meine Freigänger Katze Durchfall hat?
- Vermehrter Absatz von Kot, wodurch die Katze öfter und eilig raus möchte
- Ggf. Rückstände von Kot in der Nähe des Katzenschlafplatzes, auf dem Weg nach draußen oder zur Katzentoilette
- Rückstände von Kot um den Anus der Katze oder am Fell
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit durch Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust
Ursachen für Durchfall bei Katzen

Durchfall bei Katzen durch Infektionen
- Durch Viren: z.B. typische Durchfallerreger wie Rota- und Coronaviren, felines Immunschwächevirus, felines Parvovirus
- Durch Bakterien: z.B. Clostridien, Salmonellen
- Durch Parasiten: z.B. Giardien, Würmer (Rund-, Band- und Hakenwürmer), Cryptosporidien, u.a.
Erkrankungen, die zu Durchfall führen können
- Akute oder chronische Bauchspeicheldrüsenentzündungen
- Bauchspeicheldrüsenunterfunktion
- Chronische Darmentzündungen
- Lebererkrankungen oder Gallensteine
- Tumore
Falsche Nahrung kann Durchfall verursachen
- Kuhmilch und Milchprodukte
- Lebensmittel, die Katzen nicht vertragen
- Durch Futterumstellung
- Futtermittelunverträglichkeiten
Weitere Ursachen für Durchfallerkrankungen bei Katzen
- Medikamente
- Vergiftungen
- Stress
Was kann ich tun, wenn meine Katze unter Durchfall leidet?
Bei Durchfall, vor allem wenn dieser sehr dünnflüssig ist, kommt es wie beim Menschen zum Verlust von Elektrolyten. Aufgenommene Flüssigkeit wird zu schnell über den Kot wieder ausgeschieden, wodurch ein Mangel an Flüssigkeit entsteht. Da Katzen generell meist nicht viel trinken, sollten Sie versuchen den entstehenden Flüssigkeitsmangel auszugleichen. Da der Magendarmtrakt durch eine Durchfallerkrankung gereizt wird, ist auch die Aufnahme von Nährstoffen reduziert. Eletrolytlösungen können hier sehr hilfreich sein. Aber auch eine stark verdünnte Fleischbrühe ist gut einsetzbar, um die Katze bei einer Durchfallerkrankung etwas aufzupäppeln.
Einmaliger Durchfall, zum Beispiel durch die Aufnahme einer kleinen Menge Kuhmilch, ist in der Regel ungefährlich. Sollte der Durchfall jedoch über mehrere Tage andauern, ist es ratsam dringend den Tierarzt Ihres Vertrauens aufzusuchen. Der Tierarzt kann nach den Ursachen forschen und diese mit einem geeigneten Durchfallmittel behandeln. Häufig werden Katzen, die unter akutem Durchfall leiden, auf Darmparasiten, wie zum Beispiel Würmer behandelt. Nicht alle Erreger werden immer ausgeschieden, sodass ein Nachweis der Würmer gelegentlich nicht möglich ist. Sie sollten auf jeden Fall immer im Hinterkopf behalten, dass Durchfall keine isolierte Erkrankung ist, sondern ein Symptom einer gefährlicheren Krankheit oder Infektion sein könnte, die nur durch den Tierarzt diagnostiziert werden kann.

Kann ich meiner Katze Schonkost oder Durchfallmittel geben?
- Gekochtes Huhn mit etwas Salz (alternativ Weißfisch)
- Reis und Kartoffeln jeweils gut überkocht (Möhren können auch genommen werden, wenn die Katze diese annimmt)
- Dazu etwas Magerquark oder Hüttenkäse
Durchfall und Erbrechen bei Katzen
Gelegentlich kann Durchfall auch von Erbrechen begleitet werden. Dies ist zunächst nichts ungewöhnliches, da beides häufige Begleiterscheinungen bei Verdauungsstörungen oder Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sind. Viele Katzen erbrechen auch regelmäßig Haarballen. Aus diesen Gründen ist das reine Erbrechen nicht immer automatisch Anlass zur Sorge und muss immer im Kontext zu weiteren Symptomen wie Durchfall und natürlich dem allgemeinen Wohlbefinden betrachtet werden.
5 vorbeugende Tipps gegen Durchfall bei Katzen
1. Häufige Kontrolle auf Würmer sowie regelmäßige Wurmkuren
Ein Befall von Würmern oder Infektionen mit Bakterien sowie Viren zählen zu den häufigsten Ursachen für Durchfall. Daher liegt es auf der Hand, dass Sie mit einer regelmäßigen Wurmkur Ihre Katze davor schützen können, krank zu werden. Dabei sollten nicht nur Freigänger regelmäßig, sondern auch Wohnungskatzen gelegentlich entwurmt werden. Denn kleine Fliegen oder Larven, die zum Beispiel ganz unbemerkt an den Schuhen von uns Menschen ins Haus gelangen, können auch zu Würmern bei der Hauskatze führen. Die passenden Medikamente zur Bekämpfung von Würmern bei Ihrer Samtpfote erhalten sie von Ihrem Tierarzt.
2. Das richtige Katzenfutter wählen
3. Auf Flüssigkeitszufuhr achten
4. Regelmäßige Tierarztbesuche
5. Stress vermeiden
Durchfall bei Katzenbabys

Wenn Katzenbabys, auch Kitten oder Katzenwelpe genannt, krank sind und an Durchfall leiden, ist dies besonders gefährlich. Denn der hohe Flüssigkeitsverlust kann von Katzenbabys und jungen Katzen weniger gut vertragen werden als von gesunden ausgewachsenen Katzen. Daher sollten Sie bei jungen Katzen besonders schnell handeln und den Tierarzt aufsuchen, damit die Ursache und das richtige Durchfallmittel schnell gefunden werden können. Gerade bei Kitten kann dünnflüssiger Kot auch auf weitere Erkrankungen hinweisen. Die sogenannte Katzenseuche (Parvovirose) tritt vor allem bei jungen Katzen oder ungeimpften Samtpfoten aus einer Katzenansammlung, bei Katzen aus dem Ausland oder bei verwilderten Katzen auf. Auch weitere Parasiten wie Kokzidien und Tritrochomonaden oder aber auch Würmer sind bei kleinen Kätzchen häufig eine Ursache für Durchfall und müssen vom Tierarzt behandelt werden.
Produktempfehlungen
Vorteile von PLATINUM Katzennahrung
- PLATINUM steht für eine transparente und einfache Deklaration. Hier ist nur das drin, was draufsteht.
- PLATINUM wird generell sehr gut von Katzen aller Rassen und jeden Alters angenommen. Selbst Vierbeiner mit empfindlicher Verdauung oder Unverträglichkeiten vertragen PLATINUM Katzennahrung in der Regel gut.
- Trockennahrung aus dem Frischfleischtrockner für Katzen nennt sich MeatCrisp und hat viele wertvolle Eigenschaften, die der Gesundheit der Katze zugutekommen. Denn MeatCrisp wird allein aus frischem Fleisch zubereitet und verzichtet auf Fleisch- oder Tiermehl
- Mit 83 % Frischfleisch bei der Trockennahrung für Katzen legt PLATINUM großen Wert auf eine artgerechte Zusammensetzung der Nahrung.
- MeatCrisp enthält außerdem kein glutenhaltiges Getreide.
- Zusätzlich kommt unsere Katzennahrung ohne weitere Lockstoffe wie zum Beispiel Katzenminze aus und ist trotzdem besonders schmackhaft.
- Wir sind so überzeugt von unseren Produkten, dass wir eine 100 Tage-Geld-zurück-Garantie für alle Produkte anbieten. Probieren Sie es einfach aus.