Produktdetails
Unsere Nassnahrung Menu Adult Beef+Chicken wird durch Fleischsaftgarung zubereitet. Fleischsaftgarung ist eine besondere Zubereitungsart von Frischfleisch, die in der Küche entstanden ist, nicht in der Futtermittelindustrie. Vorbild waren Techniken, die Spitzenköche oft verwenden, um Fleisch durch den Fleischsaft schmackhafter und auch gesünder zuzubereiten. Die Fleischsaftgarung ist eine ausgewählte Kombination dieser Zubereitungstechniken, angepasst an die körperlichen Bedürfnisse und Interessen des Hundes.
Bei der Fleischsaftgarung wird Frischfleisch wie in der Küche nur im eigenen nähstoffreichen Fleischsaft gegart. Unsere Nassnahrung Menu Adult Beef+Chicken entsteht mit Hilfe der Kurzgartechnik. Diese Gartechnik funktioniert nur im Tetra Recart®- Karton, weil dort die Kerntemperatur des Frischfleisches über die schmalen Seiten schneller erreicht wird, als bei einer Dose.
Durch die Fleischsaftgarung ist Menu:
- besonders nährstoffreich
- eine Hochgenuss für Ihren Hund
- hochverdaulich
- sehr ergiebig durch die hohe Nährstoffdichte
- enthält weniger Kohlenhydrate
Fleischsaftgarung hebt Hundenahrung auf das Niveau menschlicher Nahrung. Daher sprechen wir auch von Hundenahrung und nicht von Hundefutter, denn ein bester Freund erhält kein Futter.
Für Sie lassen wir unsere Nassnahrung Menu regelmäßig und unabhängig von einer der renommiertesten Prüfstellen Deutschlands testen, der ELAB Analytik GmbH (ehemals TÜV SÜD ELAB).
Zusammensetzung
Frisches Hähnchenfleisch (48 %), frisches Rindfleisch (35 %), getrocknete Kartoffeln, Lachsöl, getrocknetes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Lauch), getrocknete Bierhefe, Olivenöl.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 14,5 % | Rohfaser 0,65 % |
Rohfett 9,0 % | Calcium 0,65 % |
Rohasche 2,0 % | Phosphor 0,47 % |
Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt) 69,0 % |
Zusatzstoffe pro kg
Vitamine: 3a671/Vitamin D3 480 IE, 3a700/Vitamin E 60 mg. Spurenelemente: 3b405/Kupfer 1 mg, 3b603/Zink 15 mg, 3b801/Selen 0,03 mg.Kalorien pro 100 g
158,4 kcal
Futterumstellung
Die Umstellung von einem herkömmlichen Nassfutter auf PLATINUM MENU kann ohne Übergangsphase sofort erfolgen. Sollte Ihr Hund einen sehr empfindlichen Magen haben, dann können Sie PLATINUM MENU auch über einen Zeitraum von 1-2 Tagen langsam beimischen, bis die Umstellung komplett erfolgt ist.
Tägliche Futtermenge
Gewicht des Hundes in kg | Futtermenge* pro 1kg Gewicht des Hundes in g |
---|---|
1 - 10 | 30 |
11 - 25 | 25 |
25+ | 20 |
Nassnahrung Beispielwerte
Gewicht des Hundes in kg | Futtermenge* in g | 375-g-Packungen |
---|---|---|
1 | 30 | ≈ 1/12 |
2 | 60 | ≈ 1/6 |
4 | 120 | ≈ 1/3 |
8 | 240 | ≈ 2/3 |
10 | 300 | ≈ 5/6 |
* Empfohlener Richtwert für den durchschnittlich aktiven Hund.
Unsere Erfahrungsberichte

Wir füttern seit 2007 PLATINUM Trockenfutter. All unseren Hunden hat es immer geschmeckt ohne das man ständig was dazumischen musste. Mittlerweile haben wir unseren 4. Hund der das Futter bekommt. Er kommt aus Griechenland und hatte am Anfang sehr schlechtes Fell und die Krallen waren spröde. Nach ca. 4 Wochen haben uns Leute angesprochen , dass er sehr schönes und glänzendes Fell bekommen hat. Das Trockenfutter riecht gut und ich finde diese softe Konsistenz besser als bei anderem Trockenfutter. Zwischendurch bekommt er beim Training als Belohnung auch das Nassfutter. Wir sind sehr zufrieden.
Jennifer D. mit Rüde Cooper
.jpg)
Wir sind seit 2016 Erstbesitzer einer Elo-Hündin aus dem Spreewald. Zuerst haben wir gebarft, wurde von der Züchterin empfohlen, aber nach einigen Monaten wurde das Fressverhalten von Ella sehr schlecht, dass wir uns Sorgen gemacht haben. Unser Tierarzt empfahl uns PLATINUM, da er es selbst seinen Hunden gab. Wir probierten es aus und Ella ist bis heute mit PLATINUM Nass- und Trockenfutter eine hübsche erwachsene Hundedame geworden, die uns sehr viel Freude bereitet. Wir können sie überall mitnehmen und wir möchten sie als Familienmitglied nicht mehr missen.
Danke an Platinum, dass sich unsere Hündin rundum wohlfühlt!
Gabriele E. mit Hündin Ella

Auch wir würden gerne unsere Erfahrungen mit der PLATINUM-Nahrung teilen. Nach langer Suche nach einem gut verträglichen Futter für unseren sehr Magen-/Darm empfindlichen Labrador-Rüden,sind wir auf Empfehlung im Bekanntenkreis auf PLATINUM gestossen.Wie empfohlen, haben wir die Umstellung direkt vorgenommen ohne PLATINUM mit dem alten Futter zu mischen. Wider Erwarten hat unsere Fellnase die sofortige Umstellung super vertragen. Kein Erbrechen mehr nach dem Fressen und keinen Durchfall. Von der guten Akzeptanz mal ganz abgesehen. Wir füttern hauptsächlich das PLATINUM Trockenfutter (Iberico+Greens), aber zum Abend gibt es auch immer mal das Nassfutter im praktischen TetraPak. Besonders freut sich unser Rüde über die PLATINUM-Snacks, welche wir zum Training einsetzen. Da klappt bei Fuß laufen fasst von ganz alleine. Rundum-ein dickes Lob für die gute Qualität und euren tollen Service! Wir bleiben bei Euch!
Franziska R. mit Rüde Mika

Loki verträgt leider nicht jedes Futter. Nach wochenlangem auf und ab, haben wir den Tipp bekommen PLATINUM auszuprobieren.
Wir haben das Nassfutter MENU Pure Fish ausprobiert.
Ich muss sagen die TetraPaks sind erst etwas befremdlich und da hatte ich gewisse Vorbehalte was so die Portionierung angeht. Aber das Futter löst sich wirklich restlos aus dem Pack und lässt sich anschließend platzsparend in den Müll werfen.
Die Konsistenz ist sehr weich und erinnert an Mousse.
Wird wirklich gut vertragen und es scheint Loki zu schmecken :)
Keinen Durchfall und keine Blähungen mehr !
Wir sind erst seit kurzem Kunde von PLATINUM und bisher sehr zufrieden.
Jacqueline B. mit Rüde Loki

Ich verwende PLATINUM seit über einem Jahr. Mein Hund verträgt es super, ihm scheint es zu schmecken.
Ist immer liebevoll verpackt und ab und an auch Mal ein Goodie dabei :)
Beratung am Telefon haben wir auch schon in Anspruch genommen - es würde sich Zeit genommen und persönlich beraten.
Wir sind rund um zufrieden!
Katharina H. mit Rüde Hector
Produktempfehlungen
FAQ
Die Umstellung von einem herkömmlichen Nassfutter auf PLATINUM MENU kann
ohne Übergangsphase sofort erfolgen. Sollte Ihr Hund einen sehr
empfindlichen Magen haben, dann können Sie PLATINUM MENU auch über einen Zeitraum von 1-2 Tagen langsam beimischen, bis die Umstellung komplett erfolgt ist.
Nein, bei PLATINUM können Sie sich darauf verlassen, dass wir im
Rahmen der Entwicklung und Herstellung unserer Tiernahrungs- und
Tierpflegeprodukte weder selbst Tests oder Versuche an Lebewesen
jedweder Art vornehmen, noch dass wir Dritte mit solchen Versuchen
beauftragen oder beauftragt haben. PLATINUM ist gelistet auf der
offiziellen Liste von PETA Deutschland e.V. für Tiernahrung ohne Tierversuche.
Die Wahl zwischen MENU Chicken, MENU Beef+Chicken, MENU Iberico+Turkey, MENU Fish+Chicken, MENU Pure Fish und MENU Turkey+Salmon
können Sie ganz vom Geschmack Ihres Hundes abhängig machen.
Selbstverständlich können Sie jederzeit nach Belieben zwischen den vier
Geschmacksvarianten wechseln. Jede unserer Sorten ist ein
Alleinfuttermittel, das Ihren Hund mit allen lebensnotwendigen
Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen versorgt.
Jeder Hund stammt in seinem Ursprung vom Wolf ab, der Verdauungstrakt
ist auf die Verwertung von Fleisch ausgelegt. Unsere Nahrungsbrocken
sind so konzipiert, dass sie vom Chihuahua bis zur Dogge problemlos
aufgenommen werden können und die Bedürfnisse aller Rassen gleichermaßen
befriedigen.
Wenn Sie Ihrem Hund etwas Abwechslung bieten möchten, dann können Sie
problemlos zwischen allen Nahrungssorten von PLATINUM wechseln.
Hierbei ist es unerheblich, ob Sie zum Beispiel morgens die Nassnahrung geben und abends die Trockennahrung oder umgekehrt.
Ja, alle PLATINUM-Nahrungen können Sie in einem Napf mischen und als eine Mahlzeit servieren.
Wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet? Dann schreiben Sie uns!
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Zum Kontaktformular