- entfernt Zahnstein
- hilft bei Zahnfleischentzündung
- beseitigt Mundgeruch
Inhalt: Gel 120 ml, Spray 65 ml
Produktdetails
Starke Wirkung. Sanfte Pflege.
Die effektiv-reinigende Wirkung von OralClean+Care basiert auf einer
speziellen Rezeptur von hochqualitativen Citruskernextrakten und
Kräuterölen.
Alle Ingredienzien von OralClean+Care sind zu 100 % natürlich und lebensmittelrechtlich völlig unbedenklich.
Der Clean+Care-Modus
Der Clean-Modus:
OralClean+Care wirkt gegen Bakterien und reinigt die Zähne, indem der Zahnstein allmählich aufgeweicht und gelöst wird.
Der Care-Modus:
OralClean+Care schützt die Zähne und verhindert das Festsetzen von Zahnbelag.
Der Behandlungserfolg stellt sich bei konsequenter Anwendung garantiert ein:
- bei täglich 2-maliger Anwendung von OralClean+Care in der jeweils empfohlenen Dosis und
- wenn Sie kurz vor und mindestens 10 Minuten nach der Behandlung kein Futter bzw. Wasser verabreichen.
Nach 3 bis 8 Wochen ist der Zahnstein in der Regel beseitigt.* Rechtzeitig gegeben verhindert es sogar die Entstehung von Zahnstein.
Bitte beachten Sie:
- Zahnverfärbungen können Sie mit OralClean+Care nicht entfernen!
- Nach 1 bis 2 Wochen kann der Zahnstein aufgequollen wirken. Dies kann durch das Aufweichen entstehen und ist ein ganz normaler Prozess, der sich nach einiger Zeit wieder zurückbildet.
*Die Behandlungsdauer kann sich aufgrund verschiedener Faktoren wie z. B. Stärke des Zahnsteines, Alter, Rasse und individueller Veranlagung verlängern.
Zusammensetzung Gel
Wasser, Citruskernextrakt, Kräuteröle, Alkohol, natürliches Geliermittel
Zusammensetzung Spray
Wasser, Citruskernextrakt, Kräuteröle, Alkohol
Bei akutem Zahnstein: 2 x täglich, morgens und abends
Vorbeugend: 1 x täglich, alle 2 bis 3 Tage
Die Anfangsbehandlung ist in der Regel nach 3 bis 8 Wochen abgeschlossen*, wenn der Zahnstein entfernt ist. Danach genügt eine Anwendung alle 2 bis 3 Tage, um eine Neubildung des Zahnsteins zu verhindern und Mundgeruch dauerhaft zu unterbinden.
Für eine wirkungsvolle Anwendung...
geben
Sie Ihrem Tier kurz vor und mindestens 10 Minuten nach der Behandlung
kein Futter bzw. Wasser. Eine längere Einwirkungszeit von bis zu 30
Minuten intensiviert den Effekt.
Eine erfolgreiche Behandlung setzt eine konsequente Anwendung voraus – in der jeweiligen Dosis. Nur so kann ein erneutes Verhärten des Zahnsteins verhindert werden.
Unser Tipp:
Zur Unterstützung der Wirkung können Sie nach etwa 2 Wochen alle 3 bis 4
Tage die betroffenen Stellen abreiben – beispielsweise mit einer
Mullbinde.
Anwendung Spray
Sprühen Sie das Spray
auf den Außenbereich der Zähne auf oder direkt auf die befallenen
Stellen. Die Zahl der Sprühstöße richtet sich nach dem Gewicht des
Tieres, siehe Dosierungstabelle.
Anwendung Gel
Die
Wirkstoffe werden optimal über Zunge und Speichel im Mundraum verteilt,
wenn Sie das Gel auf den Außenbereich der oberen Zähne wie folgt
auftragen:
(1) Geben Sie einen Streifen Gel gemäß der
Dosierungstabelle auf Ihren Finger a). Ziehen Sie die Lefze Ihres Tieres
nach oben b). Fahren Sie mit Ihrem Finger von hinten nach vorne über
eine Seite des Gebisses c) d).
(2) Wiederholen Sie Schritt (1) auf der anderen Seite des Gebisses.
*Die
Behandlungsdauer kann sich aufgrund verschiedener Faktoren wie z. B.
Stärke des Zahnsteines, Alter, Rasse und individueller Veranlagung
verlängern
Dosierung Spray
Gewicht des Tieres in kg | Anzahl der Sprühstöße pro Anwendung | |
1 - 5 | 2 | |
6 - 15 | 3 | |
16 - 30 | 4 | |
30+ | 5 - 6 |
Gewicht des Tieres in kg |
Länge des Gelstreifens pro | |
1 - 5 | 0,6 | |
6 - 15 | 1 | |
16 - 30 | 2 | |
30+ | 3 |
Gesamtbewertung
304 verifizierte Bewertungen
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen.
Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt.
Mehr Informationen
Produktempfehlungen
FAQ
OralClean+Care Salmon Oil enthält noch zusätzlich etwas Lachsöl. Salmon Oil ist etwas milder in Geschmack als das Classic und erzielt bei manchen Tieren eine höhere Akzeptanz.
Nein, es sind ausschließlich Citruskernextrakte und Kräuteröle enthalten. Der Unterschied liegt in der Wirkung: Das Öl wirkt pflegend, entzündungshemmend und weicht den Zahnstein langfristig auf. Eine Säure würde nicht nur den Zahnstein, sondern auch Zähne und Zahnschmelz angreifen.
Der Anteil an Alkohol, gemessen auf die Dosis pro Anwendung, ist so gering, dass hierdurch keine Gefahr für den Hund oder die Katze besteht. Dadurch kann das Produkt selbst kranken Tieren bedenkenlos verabreicht werden. Es kann nicht ganz auf Alkohol verzichtet werden, da dieser als Träger der wirkenden Substanzen dient. Der Anteil ist jedoch noch geringer oder vergleichsweise identisch mit flüssigen Arzneimitteln, die auch für Kinder geeignet sind.
Das hängt ganz von Ihnen und Ihrem Tier ab.
Spray hat den Vorteil, dass es sich schneller verabreichen und sich auch über die Sprühstöße besser dosieren lässt. Allerdings mag nicht jedes Tier das Sprühgeräusch und kann mit einem Schütteln des Kopfes reagieren, was die Anwendung schwierig macht.
Das Gel ist einfach in der Handhabung und haftet sehr gut am Zahnstein. Nach der Vergabe wird aber, im Gegensatz zum Spray, oft das Händewaschen notwendig.
Nein, bei PLATINUM können Sie sich darauf verlassen, dass wir im
Rahmen der Entwicklung und Herstellung unserer Tiernahrungs- und
Tierpflegeprodukte weder selbst Tests oder Versuche an Lebewesen
jedweder Art vornehmen, noch dass wir Dritte mit solchen Versuchen
beauftragen oder beauftragt haben. PLATINUM ist gelistet auf der
offiziellen Liste von PETA Deutschland e.V. für Tiernahrung ohne Tierversuche.
Ja, da in dem Produkt Kräuteröle enthalten sind wie z. B. Minze, ist uns von Tierheilpraktikern empfohlen worden, das Produkt nur nach Rücksprache im Zusammenhang mit einer homöopathischen Anwendung anzuwenden. Hier kann es vorkommen, dass die Wirkung des homöopathischen Mittels aufgehoben wird. Fragen Sie dazu bitte gezielt bei der kostenfreien Hotline 0800 3 64 36 63 (0800 DOGFOOD) nach.
Die Dauer der Behandlung richtet sich u.a. nach den folgenden Kriterien: Rasse, Gewicht, Konsistenz des Zahnsteins, Veranlagung, erbliche Vorbelastung, Ernährung. Eine pauschale Zeitangabe ist aufgrund der zahlreichen Faktoren nur schwer möglich. Bei richtiger, konsequenter Anwendung (wichtig: 2 x täglich, da sonst der Zahnstein wieder aushärtet) dauert die Entfernung des Zahnsteins erfahrungsgemäß 3 bis 8 Wochen, in Einzelfällen auch länger.
Das Produkt wirkt 100%ig; sollten Sie nach 3 Wochen keinerlei Veränderung des Zahnsteines beobachten, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt mit uns über die kostenfreie Hotline 0800 3 64 36 63 (0800 DOGFOOD) auf.